- rot gefärbt
- rot|ge|färbt auch: rot ge|färbt 〈Adj.〉 mit Rot eingefärbt
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rot — Farbe der Liebe (umgangssprachlich) * * * rot [ro:t], röter, röteste <Adj.>: von der Farbe frischen Blutes: ein rotes Kleid; rote Rosen; rot glühen. Zus.: blassrot, blaurot, blutrot, dunkelrot, erdbeerrot, feuerrot, fuchsrot, hellrot,… … Universal-Lexikon
Rot-Schwarz-Baum — Ein Rot Schwarz Baum ist in der Informatik eine vom binären Suchbaum abgeleitete Datenstruktur, die sehr schnellen Zugriff auf die in ihr gespeicherten Werte garantiert. Rot Schwarz Bäume wurden zuerst 1972 von Rudolf Bayer beschrieben[1],… … Deutsch Wikipedia
Rot — (Farbcode: #FF0000) Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, P … Deutsch Wikipedia
Rot-Ahorn — (Acer rubrum) in Herbstfärbung Systematik Eurosiden II Ordnung: Seifenbaumartige (Sapindales) … Deutsch Wikipedia
Rot (Haarfarbe) — Rote Haare Rot ist eine Haarfarbe, die von tiefem Mahagonirot bis zu heller Kupferfarbe variiert. Nur etwa ein bis zwei Prozent der Weltbevölkerung haben naturrote Haare. Ursache ist eine Variation auf dem Chromosom 16, die zu einer Veränderung… … Deutsch Wikipedia
Rot-Straußgras — Rotes Straußgras Rotes Straußgras Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Rot-Tanne — Gemeine Fichte Gemeine Fichte (Picea abies) Systematik Klasse: Pinopsida Ordnung … Deutsch Wikipedia
Schwarz-Rot-Baum — Ein Rot Schwarz Baum ist in der Informatik eine vom binären Suchbaum abgeleitete Datenstruktur, die sehr schnellen Zugriff auf die in ihr gespeicherten Werte garantiert. Rot Schwarz Bäume wurden zuerst 1972 von Rudolf Bayer beschrieben[1],… … Deutsch Wikipedia
gelb-rot — gẹlb rot 〈Adj.〉 gelb u. rot; →a. gelbrot * * * gẹlb rot <Adj.>: gelb u. rot gefärbt: eine e Flagge; <subst.:> der Spieler sah Gelb Rot (Fußball; die Gelbe u. die Rote Karte als Zeichen für einen Platzverweis); ☆ Gelb Rote/ e Karte ↑ … Universal-Lexikon
Klosterkirche Rot an der Rot — Ehemalige Reichsabtei und St. Verena Der Grundriss der Klosterkirche (Abtsitz und Kredenz an falscher Stelle eingetragen) Die frühklassizistische … Deutsch Wikipedia